Die Sonne schien hoch über Noar Gardar und erhellte die weiße
Stadt in einen neuen Glanz. Mehrere Händler erschienen und bauten
ihre Stände auf. Die Jäger verließen ihre Frauen, die Kinder
wurden in die Schule geschickt und die Nachtwächter begaben sich zu
Ruh. Es war eine friedliche Zeit, die man deutlich spürte, sodass
alle von fröhlichem Gemüt waren. Und als dann auch noch ein helles
Horn ertönte, da drehte man sich um und versuchte einen Blick auf
die Straße zu erhaschen. Denn in einem schnellen Galopp ritt die
königliche Leibwache hinein, dicht gefolgt von Gil-Arawn Aviso Yillyor,
der König der Cith`ren.
Der König ritt vor die Tore des Schlosses und rannte die Treppe
hoch. Seine Leibwache blieb stehen; außer Coar, der mit gezücktem
Schwert dem Herrscher folgte.
Verwundert blickten sich die Bewohner von Noar Gardar an. Zwar war
es nicht selten, dass der König hierher kam (sein Bruder lebte schließlich
hier), doch noch nie war Coar dem König mit erhobenem Schwert gefolgt,
denn niemand würde den de`Amyhajar Cith`ren töten wollen.
Deshalb war diese Sicherheitsmaßnahme auch beunruhigend. Keiner konnte
sich vorstellen, weshalb man solche Maßnahmen ergriffen hatte. Man
betete deshalb zu den guten Göttern, ehe man kopfschüttelnd sich
der Arbeit wieder widmete.
Nur einer blieb stehen und blockierte somit den Hauptweg, sodass
einige Händler anfingen schlecht gelaunt zu schimpfen.
"Erysein! Beweg dich! Nicht jeder besitzt Zeit, du Yar",
sprach Oklavrèv, ein Schwerthändler und funkelte den angesprochenen
Mann wütend an.
Erysein, der Angesprochene, drehte sich kurz um, bemerkte seine
Hinderlichkeit und trat beiseite, wobei er entschuldigend murmelte. Doch
weder Oklavrèv, noch sonst einer hörte darauf, sondern man
beäugte ihn wie ein lästiges Ungeziefer. Erysein, der dies gewohnt
war, zuckte mit den Schultern und stieg die Treppe zum Schloss hinauf.
Flüchtig grüßte er die Wachen, ehe er hinein trat.
Gil-Arawn, hoher König der Cith`ren, stand am Fenster mit dem
Rücken zur Tür. Coar, sein persönlicher Leibwächter,
stand mit gezogenem Schwert in einer Ecke, wo er im Schatten kaum zu sehen
war, sodass er ungebetene Gäste schnell erledigen konnte. Der Wächter
beobachtete unablässig die Tür mit einem starren Gesichtsausdruck.
Kein einziger Muskel bewegte sich in diesem. Nur die mit schwarzer Farbe
gezeichneten Runen auf den Wangen schimmerten ein wenig. Seine Kleidung
war schwarz und aus einem seidenen Stoff. Er trug ein leichtes Hemd mit
einen Überwurf, der mit gräulichen Runen bestickt war; seine
Hose war eng anliegend und von einem Gürtel gehalten. In diesem steckte
ein großes Arsenal von Dolchen und Armbrustpfeilen. Auf seinem Rücken
trug er sein Krèan`seal und in seiner rechten Hand sein zweites
Schwert. Ein dunkles Stirnband hielt seine Haare aus dem Gesicht.
Der Cith-König jedoch trug ein bläuliches Gewand aus Samt.
Sein Schwert steckte in einer kostbaren Scheide, die an seiner linken Seite
so angebracht war, dass er es jederzeit mit der rechten Hand ziehen konnte.
Auf seinen schwarzen Haaren prangte die Krone der Elben, sodass er Würde
und Ehre ausstrahlte.
Hastige Schritte waren zu hören und wenig später öffnete
sich die Tür. Herein kam ein anderer Cith, der weiße Gewänder
mit vielen silbernen Stickereien und Perlen versehen trug. Auf seiner Stirn
prangte ein silbernes Diadem. Das Gesicht von ihm war ähnlich dem
des Königs, nur die Augen zeugten mehr von Weisheit. Die schwarzen
Augenbrauen waren zu einem einzigen Strich gezogen.
"Siv`le lav, mein Bruder", sprach der Neuankömmling und spähte
in die Ecke, wo Coar sich befand. Ein Stirnrunzeln folgte diesem Blick.
"Ich grüße dich auch, Eloris ... die Zeiten meines Kommens
sind düster, ebenso wie die Zeichen!"
Eloris Hardevarn Yillyor hob kurz die Augenbraue, ehe er seinem
Bruder einen Platz anbot. Bewusst fragte er nicht Coar, da er wusste, dass
dieser seinen Platz eh nicht verlassen würde. Als dann ein Diener
Wein und Früchte gebracht hatte und die Tür hinter ihm geschlossen
wurde, holte Gil-Arawn eine kleine Truhe hervor. Diese stellte er auf den
Tisch, öffnete sie und nahm etwas heraus, was in ein schwarzes Tuch
gewickelt war. Vorsichtig entfernte der König den Stoff und hervor
kam ein handtellergroßer Anhänger.
Dieser war aus purem Gold und rund. In der Mitte befand sich ein
Rubin und um diesen herum waren drei Runen angeordnet. Ebenso war eine
Schlange hineingraviert. Der Rest jedoch war glatt poliert.
Der Fürst dieser Stadt, Eloris Yillyor, nahm den Anhänger
und hielt ihn gegen das Licht, welches durch das Fenster schien.
Nach und nach wurde sein Gesicht immer bleicher. Schwerfällig
drehte er sich zu seinem Bruder um; seine Augen zeigten langsam aufkeimendes
Entsetzen und eine stille Frage.
Gil-Arawn nickte leicht.
Eloris atmete tief ein, ehe er sich selber setzte, den Anhänger
wieder auf den Tisch legte und Wein eingoss. Er trank einen großen
Schluck und stellte seinen Kelch ab. Dann fuhr er über sein Kinn,
bevor er sprach:
"Also ist er wieder aufgetaucht? Der Bund der Schlange!"
"Wieder aufgetaucht oder nie weg gewesen?" sprach der König
düster, wobei er einen Schauer auf seinem Rücken verspürte.
"Es ist eine Katastrophe! Wenn bekannt wird, dass diese ... diese Sekte
wieder aktiv ist, dann bricht eine Panik aus."
Der Fürst nickte, stand wieder auf und fing an Runden zu gehen.
Sein Gesicht war verschlossen und zeigte keine einzige Regung. Als er nach
einer Weile zum sechsten Mal die Wandseite, wo sich die Tür befand,
erreicht hatte, blieb er stehen und seine Schultern sanken zusammen. Eine
Zeit lang verharrte er in dieser Haltung mit geschlossenen Augen, als er
plötzlich mit den Fäusten mehrfach gegen die Wand schlug.
"Genau so hat es damals angefangen! Bei Vater ... als ... man Mutter
getötet hatte und es zu einem Bürgerkrieg kam. Mit einem verdammten
Amulett ... die dunklen Zeiten brachen an und man konnte nicht sicher sein,
wer noch treu war, oder wer ein Anhänger der 'Schlangen' war! Meistens
waren es die besten Freunde ... Vaters bester Freund ... Wieso!"
Das letzte Wort kam von ihm wie ein verzweifelter Schrei.
Gil-Arawn sah seinen Bruder lange an und große Traurigkeit
spiegelte sich in seinen Augen wider. Deutlich sah er es noch vor seinen
Augen: Ihr Vater, Elvanor, war erfreut gewesen, als er gehört hatte,
dass Felvthior - sein engster Freund - noch am Leben war. Und als dieser
kam, war er aufgestanden, zu ihm gegangen und hatte ihn fest an sich gedrückt.
Doch aus der Freude und Heiterkeit im Gesicht wurde Entsetzen und Qual.
Elvanor taumelte noch einige Schritte zurück; ein Dolch prangte aus
seiner Brust. Ungläubig hatte er Felvthior angestarrt, der ihn mit
kalten Augen angesehen hatte. Eloris war damals sofort zu seinem Vater
gerannt, der auf den Boden gesunken war, und Gil-Arawn hatte einen Speer
genommen und den Verräter getötet. Und als dieser schon tot war,
hatte er auf ihn eingehämmert. Es war grausam gewesen... Der König
schloss die Augen und verscheuchte das grässliche Bild.
Lange wurde geschwiegen, ehe Eloris sich beruhigt hatte und sich
wieder Wein eingoss. Seine Augen zeugten zwar immer noch von der Trauer,
aber er zeigte auf den Anhänger und sprach:
"Sie werden in großen Horden kommen, Bruder! Wenn wir nicht
sofort handeln, dann wird Eragien schnell unter der Herrschaft des Schlangen-Ordens
kommen." Er schwieg, schloss die Augen und drehte sich nun zu Coar um,
der noch immer im Schatten stand. "Vor allen Dingen muss überprüft
werden, wem man vertrauen kann und wem nicht!"
Gil-Arawn stimmte zu, ehe er seinem Leibwächter ein Zeichen
gab und das Zimmer verließ. Lautlos folgte ihm Coar.
Eloris, der noch lange am Tisch stand und den Anhänger anschaute,
verspürte plötzlich eine dunkle Vorahnung. Tief im Inneren wurde
ihm bewusst, dass bald eine Zeit des Umbruchs kommen würde. Doch hatte
der weise Cith überhaupt keine Ahnung, wobei es sich handeln könnte.
Ein Diener trat ein und verkündigte, dass Lansir Quirlev sich
nun endlich entschlossen hatte, seinen jungen Schüler Erysein einer
Prüfung zu unterziehen. Wenn Erysein diese bestehen würde, dann
wäre der junge Mann bereit für das yawènsek dj flescisjik.
Während der Fürst dies hörte, überlegte er, ob es eine
gute Idee ist, seinen Ziehsohn die Reinigung des Blutes machen zu lassen,
denn bisher gab es noch nie einen Menschen, der dies gewagt hatte.
Mit einer neuen wachsenden Besorgnis verließ Eloris den Raum
und machte sich auf den Weg, um bei der Prüfung dabei zu sein.
Erysein war, nachdem er von Oklavrèv angefahren worden war,
sofort in sein Zimmer gegangen, wo er dann auf seinen Schwertmeister Lansir
gewartet hatte. Normalerweise wäre der junge Mann schon längst
auf dem Übungsplatz mit seinem Lehrer, doch heute war Lansir einfach
noch nicht gekommen. Gelangweilt ließ Erysein sich auf seinem Bett
nieder und starrte die Decke an; seine Arme hatte er unter seinen Kopf
gelegt.
Er dachte über vieles nach.
Schon seit seinem ersten Lebensjahr lebte er bei den Elben, obwohl
jeder wusste, dass die Cith`ren und Menschen sich überhaupt nicht
leiden konnten. Jedenfalls glaubt dies Erysein, da er noch nie etwas Gutes
über Menschen gehört, geschweige denn einen gesehen hatte. Dass
der dichte undurchdringliche Wald mit einem schweren Nebel den Kontakt
zu Menschen verhinderte, war seiner Meinung nach nur eine Ausrede. Zwar
hatte er am Anfang versucht herauszufinden, wieso Cith`ren und Menschen
keinen Kontakt hatten, doch nie bekam er die gewünschte Antwort, sodass
er die Meinung entwickelte, die beiden Völker können sich nicht
leiden.
Trotz dieses vermeintlichen Hasses lebt Erysein ein angenehmes Leben.
Jedenfalls so angenehm wie ein einzelner Mensch unter Elben nun mal
leben kann.
Er bekam eine unfassende Ausbildung in allen Dingen, die man sich
vorstellen konnte. Sein Wissen umfasste die Heilkunst, das Beherrschen
mehrerer Sprachen - gemeines Elbisch, die gemeine Sprache der Menschen,
Zwergisch und die alte Sprache der Valyaner, sowie einige anderen. In der
Geschichte kannte er sich sehr gut aus; sowohl in der Geschichte der Cith`ren,
als auch einige wichtige Daten aus der 'Welt der Menschen'. Er konnte jeden
Baum, jede Pflanze, jeden Vogel und jedes andere Tier bestimmen. In Jagen
war er fast so gut wie die Elben; er konnte sich an einen Hirsch anschleichen
und ihn berühren. Auch in der Alchemie sowie Magie war er unterrichtet
wurden; auch wenn diese Stunden ihn nie so richtig interessiert hatten.
Das einzige, was ihn interessiert hatte, war die Kampfausbildung. Er konnte
mit bloßen Händen kämpfen, mit Stöcken, Knüppel
und Dolche. Auch Äxte, Lanzen, Morgensterne konnte er fehlerfrei bedienen.
Und dann noch das Schwert! Egal ob Ein- oder Zweihänder, egal ob Elbenklingen
- wie das Krèan`seal oder das Othakà - oder
'Menschenschwerter'. Es machte ihm gewaltigen Spaß und Lansir Quirlev,
sein Meister, war immer mehr Freund als Lehrer geworden.
Doch Erysein besaß nicht nur Freunde. Viele unter den Cith`ren
misstrauten, einige hassten ihn sogar.
Ein Falke tauchte auf und zog Kreise über Erysein, der sich
nun wieder aufrichtete. Sofort flog der stolze Vogel auf dessen rechte
Schulter.
Es klopfte und Haemon, der Kammerdiener seines Ziehvaters Eloris
Yillyor, kam herein. Er verbeugte sich und verkündete, dass Lansir
ihn in zehn Minuten in der Übungshalle erwartete.
Völlig erfreut zog Erysein sich um. Seine alten Sachen schmiss
er ohne Beachtung aufs Bett, kramte im Schrank herum, bis er seine Kampfkleidung
gefunden hatte und sie auch aufs Bett legte. Danach ging er in ein Nebenzimmer,
wo eine Schüssel mit glasklarem eiskaltem Wasser sich befand. Er beugte
sich über sie und betrachtete kurz sein Gesicht. Das Spiegelbild,
das ihm entgegen blickte, sah noch jung aus - er würde in wenigen
Wochen zwanzig werden. Das rabenschwarze kurze Haar (er war der einzige
in Noar Gardar, der es kurz trug) hing bis zu seinen Schultern und sah
gepflegt aus. Ein kleiner Flaum befand sich unterm Mund, ebenso auch unter
der Nase. Er schüttelte kurz den Kopf und wusch sein Gesicht mit dem
Wasser.
Danach zog er ein leichtes weißes Hemd an und eine grüne
neu geflickte Hose, die ihm bis über die Knie reichte. Ein einfacher
Gürtel mit einer Scheide fürs Schwert band er sich um und schlüpfte
in eine nagelneue dunkelbraune ärmellose Weste. Ein dunkles rotes
Band trug er als Stirnband, da er schon jetzt wusste, dass er ins Schwitzen
kommen würde. Ganz zum Schluss kämmte er sein Haar und er verließ
sein Zimmer.
Heute werde ich Meister Lansir zeigen, wie gut ich bin! Mit
diesem Vorsatz begab er sich zur Übungshalle.
Erysein stand alleine in der Halle der Schwertmeister auf dem Übungsplatz
und versuchte den Anweisungen, die in seinem Kopf schwirrten, folge zu
leisten. Seine Gedanken wurden immer leerer und undeutlicher - er brauchte
sie nicht mehr und schmiss sie aus seinem Kopf. Dies machte er so lange,
bis er keine Gefühle, sondern nur noch Leere verspürte und sein
Gewicht auf sein rechtes Bein verlagerte. Sein linkes winkelte er an und
so stand er nur noch auf einem Bein, die Arme vor der Brust verschränkt.
So stand er noch da, als Lansir Quirlev mit wehendem Umhang in die
Übungshalle kam. Er blickte um sich, entdeckte seinen Schüler
und ein Lächeln tauchte kurz auf. Er mochte diesen Menschen wirklich
sehr, da dieser lehrbegierig, schnell und nicht gerade dumm war. Auch wusste
der Elb, dass es schon heute sein konnte, wo Erysein ihn in einem Zweikampf
besiegen würde und der junge Mensch würde dann ein vollständig
ausgebildeter Schwertkämpfer sein. Sicher gab es noch einige Dinge,
die der Junge noch lernen musste, doch die wichtigsten Grundlagen beherrschte
er wie im Schlafe und das war wirklich gut... und wichtig.
"Mache deinen Rücken gerade und konzentriere dich auf den Kampf,
Jarajav!" sprach der Elb und streifte seinen Umhang ab. Danach nahm
er seine eigene Klinge, schwang sie ein paar Mal durch die Luft und trat
auf den jungen Mann zu. Dieser versuchte den Anweisungen nachzukommen und
wiegte sein eigenes Schwert in der rechten Hand.
Lansir wechselte sein Schwert Arjwaxthek in die linke Hand
und schloss die Augen, um seinen Geist auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten.
Dabei sang er leise und machte verschiedene Muskelübungen, um seinen
Körper zu entspannen. Der lange Ritt, von dem er kam, hatte seine
Gelenke doch schon ein wenig eingerostet. Aber es dauerte keine zehn Minuten
und der Elb war fertig. Er öffnete die Augen, wechselte wieder das
Schwert in die andere Hand und blickte seinen Schüler genau an. Und
wieder wunderte sich der Cith, wie ein junger Mensch mit einer Elbenklinge
perfekt umgehen konnte, ohne sich selber oder andere ungewollt zu verletzen.
Erysein hoffte, dass er heute mal seinen Meister besiegen würde,
denn dann wäre er für die große Blutprüfung bereit
und endlich ein richtiger Schwertkämpfer.
"Erysein! Konzentriere dich besser, es sei denn, du willst heute
mit Absicht verlieren. Dies jedoch kann ich mir nicht vorstellen."
Der junge Mann fuhr ungewollt zusammen und drehte sich blitzschnell
um. Es war nicht sein Meister, der gesprochen hatte, sondern sein Ziehvater
Eloris Yillyor. Dieser kam mit Galorond, seinem Sohn, und mit Gil-Arawn
herein. Erysein stotterte überrascht - denn damit hatte er bestimmt
nicht gerechnet - einen Gruß und verbeugte sich vor dem König.
Dieser lächelte milde und meinte, er solle sich nicht stören
lassen und mit der Vorbereitung unbeirrt fortfahren. Der Mensch nickte
und drehte sich wieder um, um weiter zu machen.
Die drei unerwarteten Besucher setzten sich am Rand auf den Plätzen
der Bühne und betrachteten den jungen baldigen Krieger. Galorond,
der jüngste von ihnen, verschränkte die Arme, lehnte sich zurück
und meinte:
"Er wird heute besser sein, so wie er in den letzten Tagen geübt
hatte. Immer, wenn er Zeit hatte, kam er sofort hierher und blieb meistens
bis zum Abendbrot. Heute wird er siegen!"
"Wenn du es sagst", sprach sein Vater. "Aber ich finde, es ist noch
zu zeitig. Immerhin ist er erst bald zwanzig und hat noch sein ganzes Leben
vor sich. Er solle es deshalb nicht übertreiben, denn davon hat er
nichts."
"Dennoch ist er heute besser. Wollen wir wetten?"
"Hier zu Hause wird nicht gewettet, das solltest du wissen!"
Der König beteiligte sich nicht an dem Gespräch, sondern
blickte interessiert zu dem jungen Mann, der krampfhaft versucht, sein
Gleichgewicht zu finden. Wenn es stimmen würde und Galorond Recht
hatte, dann wäre der Mann bald einer der besten Schwertführer,
den es je gab - unter den Menschen natürlich - und würde dann
auch ein ernsthafter Gegner von dem Bösen werden. Und jeden guten
Kämpfer konnte man gebrauchen, egal ob jung oder alt.
Erysein stand wenig später vor seinem Lehrmeister und wusste,
dass es jetzt ernst werden würde. Er musste einfach gewinnen, er wollte
dies und hoffte, dass es klappen würde. Unsicher blickte er Lansir
an, dieser nickte kaum merklich und gab zu verstehen, dass es endlich losgehen
konnte. Der junge Mann nickte, nahm sein Schwert senkrecht vor sich und
tat den rechten Fuß ein wenig nach vorn. Dann verlagerte er sein
Gleichgewicht nach hinten, verharrte kurz und drehte sich dann blitzschnell
nach vorne, wobei er sein Schwert nach vorne stieß. Lansir schwang
sich leicht nach links und die Klinge rauschte in die Luft. Was aber der
Lehrmeister nicht wissen konnte, war, dass der Mann dies mit Absicht gemacht
hatte und nun fast gleichzeitig sein Schwert auch nach links führte
und dabei in die Hocke ging, um mehr Kraft aufbringen zu können. Überrascht
konnte Lansir nur ganz knapp seine eigene Klinge herumziehen und ein Klirr
entstand, als Stahl auf Stahl traf.
Lansir nickte bewundernd, riss sein Schwert um neunzig Grad herum,
ging dabei in die Hocke und sprang wieder schnell hoch, während er
seine Waffe nach vorn stieß. Der junge Mann warf sich flach auf den
Boden, rollte sich blitzschnell ab und war einige Sekunden später
wieder auf den Beinen. Danach trat er drei Schritte zurück und blieb
wartend mit erhobenem Schwert stehen.
"Du hast wirklich geübt!", gab sein Lehrmeister aufrichtig
zu und wiegte Arjwaxthek in der rechten Hand.
Erysein nickte leichte, verbeugte sich und griff wieder an.
Der Elb wartete und als sein Gegner näher kam, schwenkte er
einige Sekunden, warf sein Schwert hoch, rammte die linke Faust vor. Erysein
war davon so überrascht, dass er den Faustschlag mit voller Wucht
abbekam und nach hinten taumelte. Doch fing er sich schnell und ging -
nein - rannte wieder nach vorne, wobei er sein Schwert in der Hand drehte
und immer wieder so tat, als wolle er angreifen. Lansir bemerkte die Finten,
fing sein Schwert wieder auf und griff deshalb auch selber an, da er den
Kampf nun schnell zu Ende bringen wollte. Er schlug unablässig auf
den Mensch ein, und dieser konnte nur mit Müh und Not die Schläge
parieren. Jedenfalls sah es so aus.
Bringen wir es jetzt schnell zu Ende!
Erysein ging schnell in die Hocke, streckte sein rechtes Bein hervor
und drehte sich so mehrmals um die eigene Achse. Lansir sprang immer wieder
über das ausgestreckte Bein weg, sodass er aufhörte das Schwert
zu schwingen. Der junge Mann sprang deshalb schnell auf, nahm die breite
Seite der Klinge und rammte die mit voller Kraft in die Magengegend des
Elben. Dieser stöhnte ungewollt auf und griff mit den Händen
zu dieser Stelle. Sein Gegner wartete aber nicht, sondern schlug
wieder mit der breiten Seite zu, sodass Lansir Arjwaxthek fallen lassen
musste und ein rotes Muster auf dessen Hand erschien.
Als das Schwert des Elben scheppernd zu Boden ging, standen die
drei Zuschauer erstaunt auf und blickten interessiert zu dem Schwert,
das nun im Sand lag. Danach blickten sie zu dem jungen Mann, der nun vor
Lansir stand und seine eigene Klinge in der rechten Hand in der Luft hin
und her drehte.
Lansir wollte zu seiner Klinge springen, doch ehe er sich versah,
hatte er eine scharfe Kante an seinem Hals. Erysein lächelte und trat
mit dem einem Bein auf Arjwaxthek, sodass der Elb das Schwert nicht heben
konnte.
"Sie haben verloren, Lelansar!" sprach Erysein und nahm die
Klinge von dem Elben weg. Danach steckte er sie in die Scheide und verbeugte
sich.
"Das wird einen schönen roten Fleck geben", flüsterte
Lansir, als er seine Hand betrachtete. Danach verbeugte er sich selber
und hob sein Schwert auf. "Meinen Glückwunsch, Erysein! Ich hätte
es wirklich nicht gedacht, dass du mich heute besiegen würdest. Man
merkt, dass du geübt hast. Meinen Glückwunsch!"
Er verbeugte sich noch mal, drehte sich dann um und ging taumelnd
aus der Übungshalle. Er selber konnte sich nicht sagen, ob er nun
froh war, oder wohl eher beleidigt. Noch nie hatte es einen Menschen gegeben,
der ihn besiegen konnte. Und dann noch so ein junger Sprössling...
Erysein blickte seinem Meister hinterher und wusste nicht, was er
machen sollte. Zugegeben, er hatte gewonnen, doch war es dies auch wert?
Immerhin hatte er die beste Zeit seines Lebens mit Lansir Quirlev verbracht.
Sollte diese jetzt vorbei sein? Er schüttelte den Kopf und spürte
eine Hand auf seiner Schulter. Verstört drehte er den Kopf zur Seite
und sah seinen Ziehvater an.
"Ja?", fragte der junge Mann und schaute wieder nach vorne.
"Komm nachher in mein Zimmer - wir haben viel zu besprechen und
noch einige Dinge zu erledigen. Du gehst aber vorher zu Carsek Winlek,
damit er dich zur Waffenhalle begleitet. Du hast Lansir in einem fairen
Kampf besiegt, nun kannst du dir eine eigene Waffe aussuchen. Sie aussuchen
und ihr den rechtmäßigen Namen geben!"
"Wieso", fragte Erysein und sah nun wieder seinen Ziehvater an.
"Es war doch nur Übung ... erst muss ich ihn doch in einer Prüfung
besiegen!"
Der Fürst lächelte nun leicht und klopfte dem Mann auf
die Schulter.
"Deine Prüfung war heute! Lansir war der Meinung, dass du am
besten konzentriert bist, wenn du es nicht weißt." Dann jedoch wurde
er wieder ernst. "Lass es dir aber nicht zu Kopf steigen! Und nun geh!"
© Nadine
Stroscher
Vor Verwendung dieser Autoren-EMail-Adresse
bitte das unmittelbar am @ angrenzende "NO" und "SPAM" entfernen!
|