Zurück zur Drachental-Homepage | Neue Story (EMail) | Moordrache (EMail) |
Seit längerem ist die 1. Wettbewerbs-Staffel
2008 beendet und ausgewertet...
Auch weiterhin geht es hier...
>> ...zum
Endergebnis der 1. Staffel 2008! <<
.
Die Wettbewerbs-Ergebnisse der
vergangenen Jahre (2000 bis 2007) findet Ihr einige Zeilen weiter unten...
.
Wann er wieder stattfinmden
wird, ...
...der
Wettbewerb
um den
goldenen
und silbernen
Drachentaler
... steht noch nicht fest! Es
kann leider noch bis 2012 (oder länger) dauern :-(
Grund dafür:
Bisher sind die Umbauarbeiten des Drachentals
leider noch nicht beendet.
Zudem hatte ich in den vergangenen Jahren
(2009 bis Anfang 2011) aus wechselnden Gründen kaum Zeit,
mich um das Drachental zu kümmern (das
betrifft sowohl Updates wie auch neue Texte).
Erst, wenn ich wieder regelmäßige
Updates hinbekomme und das Drachental umgebaut ist
(dann sollte das Abstimmen übersichtlicher
und etwas komfortabler möglich sein),
macht die Durchführung des Wettbewerbs
daher wieder einen Sinn.
Ich bitte um etwas Geduld und Verständnis!
(Stand: Februar 2011)
Die nachfolgenden Informationen (FAQ) zum Wettbewerb
sind daher im Moment alles andere als aktuell,
insbesondere was die Termine der beiden Staffeln
betrifft, aber auch die Aufteilung der Kategorien darauf.
Hier gibt es weiterhin die Ergebnisse des Jahres
2007:
1. Staffel
2007
(Die 2. Staffel fand 2007 nicht
statt.)
.
Und hier gibt es weiterhin die Ergebnisse
des Jahres 2006:
1. Staffel 2006 | und | 2. Staffel 2006 |
1. Staffel 2005 | und | 2. Staffel 2005 |
1. Staffel 2004 | und | 2. Staffel 2004 |
1. Staffel 2003 | und | 2. Staffel 2003 |
1. Staffel 2002 | und | 2. Staffel 2002 |
2000 | und | 2001 |
(Momentan nicht aktualieisert für 2009!) Neu für 2008 (1. Staffel):
(ältere Neuigkeiten:)
Wichtig:
Vor mehreren Jahren wurde
diese Informations- Seite überarbeitet
und neu gestaltet. Davor wegen der immer umfangreicher werdenden Infos
und Regeln doch "leicht" unübersichtlich geworden, wurde es Zeit,
die Informationen neu zu gliedern und im Stile einer FAQ
(häufig gestellte Fragen - und natürlich die Antworten
dazu) und übersichtlicher darzustellen. Ich hoffe, das ist mir auch
einigermaßen gelungen.
Für den Wettbewerb 2004 war besonders
hervorzuheben, dass wieder einige kleinere Änderungen am Wettbewerb
nötig wurden, die unverändert auch für den Wettbewerb 2005
und 2006 sowie 2007 übernommen wurden und werden:
Außerdem nahmen die Kategorien "englische
Stories" und "Netzroman- Kapitel" 2004 ausnahmsweise nicht
am Wettbewerb teil. Dies war leider notwendig, da in beiden
Kategorien seit dem Wettbewerb 2003 kaum neue Texte hinzugekommen sind
und eine Abstimmung daher meiner Meinung nach ziemlich sinnlos wäre
(bei den "englischen Stories" würden gerade mal zwei oder drei verschiedene
Autoren zur Auswahl stehen). Zwar gab es inzwischen - vor allem 2005 -
neue Netzroman-Kapitel, aber in der Herbsstaffel 2005 hat sich herausgestellt,
dass drei Kategorien zur Abstimmung wohl doch zu viel sind.
Ich hoffe sehr, dass im Jahr 2007 die Zahl
der abgegebenen Votings wieder zunimmt.
Und nun zu den ausführlichen Informationen: |
Allgemeine Fragen und Informationen
zum Drachentaler Wettbewerb.
- Was ist der Drachentaler Wettbewerb?
Ausschließlich im Drachental (www.drachental.de). Es nehmen daran auch nur Texte teil, die im Drachental veröffentlicht sind. Natürlich dürfen diese vom jeweiligen Autoren auch zusätzlich anderswo veröffentlicht sein. - Wie findet der Wettbewerb statt? Gibt es Besonderheiten? Einfache Frage, aber nicht ganz so einfache Antwort: Die Texte der Autoren sind im Drachental in verschiedene Kategorien einsortiert (z.B. deutsche Stories, Gedichte usw.). Jede dieser Kategorien nimmt einmal im Jahr am Wettbewerb teil. Auf Grund der vielen zur Abstimmung stehenden Texte stehen jedoch nicht alle Kategorien gleichzeitig zur Abstimmung; es wäre für die abstimmenden Leser einfach zuviel "Arbeit". Daher gibt es zwei zeitlich voneinander abgetrennte Durchläufe (sogenannte Staffeln) des Wettbewerbs, an denen unterschiedliche Kategorien teilnehmen (genauere Infos hierzu unter den nächsten beiden Fragen). Die Leser im Drachental stimmen dann während eines festgelegten Zeitraums über die Texte ab und wählen so die Gewinner. Es bestimmt also keine Jury aus einer Handvoll "Freiwilligen" oder nur der Webmaster des Drachentals die Gewinner, sondern - im Idealfall - möglichst viele "Durchschnitts-Leser". Damit sich niemand beeinflussen lässt, wird vor Ende der Abstimmung kein Zwischenergebnis veröffentlicht; lediglich die Zahl der abgegebenen Votings wird alle zwei bis drei Wochen bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich selbst (der Moordrache) gebe kein Voting ab und nehme auch sonst keinen Einfluß auf das Ergebnis. Ich erlaube mir allerdings, nach bestem Wissen und Gewissen korrigierend einzugreifen, sollte ich Betrugsversuche feststellen müssen (war bisher nicht nötig, von fehlerhaften Voting- Mails einmal abgesehen). Dies wird dann, sollte es einmal nötig sein, selbstverständlich veröffentlicht und nicht verheimlicht oder ähnliches. Ich behalte mir außerdem ausdrücklich vor, in einzelnen Kategorien nach Ende der Abstimmung keinen Drachentaler zu vergeben, wenn sich die erzielten Punkte der Gewinner (also 1. und/oder 2. Platz) sich jeweils nur aus einer einzigen Voting-EMail ergeben. Dies kann dann der Fall sein, wenn für eine Kategorie mit vielen zur Abstimmung stehenden Texten nur sehr wenige Votings abgegeben werden. - Wieviele und welche Kategorien gibt es beim Wettbewerb? Es gibt genau sechs Kategorien. Jede steht einmal pro Jahr zur Abstimmung. (Seit 2004 haben einzelne Kategorien jedoch immer wieder einmal ausgesetzt, mehr dazu unter der nächsten Frage.) Die Kategorien sind...: (jeweils verlinkt mit der entsprechenden (ersten) Übersichtsseite, jeweils neues Fenster) * deutsche Stories (Kurzgeschichten etc.) * Fortsetzungs-Stories/-Romane * deutsche und englische Gedichte * Stories zu den Mitschreib-Projekten (meist kurz "Projekt-Stories" genannt) * englische Stories * Kapitel zum Netzroman ("Magische Welt Íja Macár") - Wann findet der Wettbewerb statt? Wann stehen welche Kategorien zur Abstimmung? Wegen der Vielzahl der zur Abstimmung stehenden Texte findet der Wettbewerb in zwei zeitlich getrennte Staffeln statt. Die Abstimmung der ersten Staffel eines jeden Wettbewerbsjahres findet im Winter/Frühjahr statt, die zweite Staffel dann im Spätsommer/Herbst des gleichen Jahres. Konkret bedeutet dies für das Jahr 2007: Der Texte-Einsendeschluss für die erste (Winter-) Staffel ist der 21. Januar 2008, 23.59 Uhr. Die Abstimmung beginnt mit der Veröffentlichung des letzten rechtzeitig eingesandten Textes (vermutlich um den 25.-30. Januar) und endet am 21. April 2007, 23.59 Uhr (Einsendeschluss für die Votings). Wichtig: Ab 2006 gilt für Fortsetzungs-Stories der Einsendeschluss 7. Januar 2008, es sei denn, die Zusendung besteht aus lediglich einem Kapitel (gerechnet für den gesamten Januar!), in diesem Fall gilt weiter der 21. Januar als Einsendeschluss. Achtung: Die
zweite Wettbewerbsstaffel fand 2007 (und evtl.
auch 2008) nicht
statt. Die nachfolgenden dazugehörigen Angaben lasse ich dennoch hier
stehen. Für 2008 ist dies noch nicht endgültig entschieden.
Der 21. Januar (bzw. neu teilweise der 7. Januar, siehe oben) bzw. der 21. August ist immer - in jedem Jahr - das Datum des jeweiligen Texte- Einsendeschlusses; ebenso auch der jeweilige Voting- Einsendeschluss am 21. April bzw. 21. November. Die an den einzelnen Staffeln teilnehmenden
Kategorien:
Wichtiger Hinweis:
Man kann gewinnen, indem man für einen Text von allen abstimmenden Lesern zusammen die meisten oder zweitmeisten Punkte erhält. Bei Punktgleichstand gibt es natürlich mehrere Gewinner. Sowohl der erste Platz als auch der zweite Platz innerhalb jeder Kategorie wird sichtbar ausgezeichnet. Die Punkte werden für jeden Text einzeln gezählt, nicht für alle Texte eines Autoren zusammengezählt. Die Leser im Drachental stimmen während eines festgelegten Zeitraums per EMail über die Texte ab, sie vergeben eine bestimmte Anzahl Punkte auf ihre Lieblings-Texte pro Kategorie, und wählen so die Gewinner. Es bestimmt also keine Jury aus einer Handvoll "Freiwilligen" oder nur der Webmaster des Drachentals die Gewinner, sondern - im Idealfall - möglichst viele "Durchschnitts-Leser". Damit sich niemand beeinflussen läßt, wird vor Ende der Abstimmung kein Zwischenergebnis veröffentlicht; lediglich die Zahl der abgegebenen Votings wird alle ein bis drei Wochen bekanntgegeben. - Was gibt es zu gewinnen? Leider ist es mir nicht möglich, einen Geld- oder Sachpreis auszuloben. Aber dafür gibt es eine hoffentlich ansprechende Grafik (Award), den sogenannten "Drachentaler" - und zwar in Gold, wenn man den ersten Platz geschafft hat, oder in Silber bei einem zweiten Platz. Außerdem natürlich erhält der betreffende Text den Titel "Beste (oder zweitbeste) Fantasy-Story (bzw. Gedicht etc.) im Drachental 2008" (bzw. entsprechende Jahreszahl). Titel und Grafik erscheinen dann bei dem Text im Drachental. Die persönliche Gewinnergrafik darf vom Autoren natürlich auch auf einer eigenen Homepage ausgestellt werden. Eine Verlinkung mit dem Drachental wird nicht gefordert. Am Ende dieser Seite sind die "Drachentaler" als Muster zu sehen. Die "echten" Drachentaler enthalten dann natürlich den Titel des Textes und den Autorennamen (außerdem die Kategorie). - Wann steht das Ergebnis des Wettbewerbs (bzw. der jeweiligen Staffel) fest? Jeweils einige Tage nach dem Ende des Votings steht das Endergebnis fest. Die Autoren, deren Texte den ersten oder zweiten Platz erreicht haben, werden persönlich per EMail benachrichtigt (sofern die EMail-Adresse noch mit der mir bekannten übereinstimmt), etwa einen Tag später wird das Gesamtergebnis im Drachental veröffentlicht. Bis zu diesem Zeitpunkt können etwa fünf bis sechs Tage seit dem Voting-Ende vergehen. Das Voting der Winterstaffel endet am 21. April, das Voting der Herbststaffel am 21. November, jeweils um 23.59 Uhr. Später eingehende Votings werden nicht mehr berücksichtigt. - Warum gibt es den Wettbewerb nur einmal im Jahr (pro Kategorie) und nicht viel häufiger? Weil der "Drachentaler" - also die Gewinner-Grafik - eine echte Auszeichnung sein und bleiben soll. Würde der Wettbewerb vierteljährlich oder sogar monatlich stattfinden, wäre der Gewinn des Drachentaler Wettbewerbs ja nichts Besonderes mehr, da ja automatisch früher oder später fast jeder Text gewinnen würde. Außerdem würden innerhalb so kurzer Zeit bei so häufigen Wettbewerben sehr wahrscheinlich manchmal nur ein oder zwei Votings abgegeben werden, wodurch kein vernünftiges Ergebnis zustande kommen könnte. Dadurch wäre es einem Leser oder Autoren z.B. auch möglich, in einem "voting-schwachen" Durchgang den Wettbewerb fast alleine zu entscheiden. Und außerdem macht das Ganze auch Arbeit. Da ich dies in meiner Freizeit organisiere und auswerte, reichen zwei Wettbewerbsstaffeln pro Jahr vollkommen :-) - Warum ist der Wettbewerb über ein ganzes Jahr verteilt? Warum findet er in mehreren Durchläufen (Staffeln) statt? Die veröffentlichten Texte im Drachental - besonders bei den deutschen Stories, den Fortsetzungs- Stories und den Gedichten - sind im Laufe der Jahre sehr zahlreich geworden, und deren Zahl wächst auch weiter stetig an, so dass es für die abstimmenden Leser schon teilweise in echte Arbeit ausartet, um wenigstens für zwei oder drei Kategorien ihr Voting abzugeben. Es wäre noch um einiges arbeitsintensiver, würden alle Kategorien gleichzeitig zur Abstimmung stehen, selbst dann, wenn der Abstimmungs- Zeitraum etwas verlängert wäre. Denn je mehr Arbeit so ein "Lese-Marathon" macht, desto weniger Leser stimmen auch ab. Das hat dann aber leider zur Folge, dass die Punkte etwas ungleich auf wenige Texte verteilt sind, obwohl es eigentlich noch einige andere gibt, die genauso gut sind. Außerdem könnten einige wenige Leser oder Autoren, die sich vielleicht absprechen oder einen etwas exzentrischen Geschmack haben, das Ergebnis unter Umständen stark verfälschen, was bei zahlreichen Votings aber eher untergehen würde. |
Spezielle Informationen für
Autorinnen und Autoren zum Wettbewerb.
- Wie kann man am Wettbewerb teilnehmen?
Wer darf teilnehmen?
Prinzipiell ist die Teilnahme zunächst einmal zeitlich unbeschränkt. Man darf also mit jedem Text in mehreren Wettbewerbsjahren teilnehmen. Jeder Text jedoch, der schon einmal einen Drachentaler in Gold oder Silber gewinnen konnte, nimmt anschließend nicht mehr an den Wettbewerben der Folgejahre teil. Einzige Ausnahme sind die Fortsetzungs- Stories. Da sich diese ja naturgemäß noch weiterentwickeln, dürfen sie bis zu zweimal Gold und/oder Silber gewinnen, danach scheiden sie aber ebenfalls aus dem Wettbewerb aus. Natürlich werden sie weiter im Drachental veröffentlicht. In einigen textreichen Kategorien mussten leider außerdem im Laufe der letzten Jahre Ausschluss- Kriterien aufgestellt werden. Diese sind nötig geworden, um die abstimmenden Leser angesichts der Berge an Stories und Gedichten ein wenig zu entlasten. Genauere Infos dazu gibt es weiter unten zur Frage "scheiden teilnehmende Texte irgendwann wieder aus?" - Ist die Zahl der teilnehmenden Texte pro Autor beschränkt? Nein, eine Beschränkung gibt es nicht. Natürlich darf ein Autor auch in mehreren oder allen Kategorien mit jeweils anderen Texten teilnehmen. Allerdings sollte sich jeder Autor, der sich beim Wettbewerb gute Gewinn-Chancen ausrechnet, auch fragen, ob eine Teilnahme mit sehr vielen Texten innerhalb einer Kategorie sinnvoll ist, da sich die erhaltenen Punkte ja dann möglicherweise auf eben alle diese Texte verteilen, wenn sie annähernd gleich gut sind. Nur einen einzigen Text zu veröffentlichen und dabei zwei oder drei andere mögliche "Meisterwerke" unter den Tisch fallenzulassen, ist deshalb aber sicher auch nicht nötig. - Wann ist der Einsendeschluß für die Texte? Der Texte-Einsendeschluss für die erste (Winter-) Staffel ist der 21. Januar 2008, 23.59 Uhr. Wichtig: Ab 2006 gilt für Fortsetzungs-Stories der Einsendeschluss 7. Januar 2008, es sei denn, die Zusendung besteht aus lediglich einem Kapitel (gerechnet für den gesamten Januar!), in diesem Fall gilt weiter der 21. Januar als Einsendeschluss. (Winterstaffel = "deutsche Stories" und "Fortsetzungs-Stories/-Romane") Achtung: Die
zweite Wettbewerbsstaffel wird 2008 möglicherweise nach nicht
stattfinden (entschieden wird das Anfang Mai 2008). Die nachfolgenden dazugehörigen
Angaben lasse ich dennoch hier stehen.
Natürlich werden zu beiden Staffeln auch
zu jeder anderen Jahreszeit Texte entgegengenommen und veröffentlicht.
Es ist also nicht nötig, bis kurz vor dem Einsendeschluss zu warten
:-)
Ja, das ist möglich. Zunächst einmal scheiden alle Texte an den Wettbewerben der Folgejahre aus, die einmal Gold oder Silber gewinnen konnten (bei den Fortsetzungs- Stories sind bis zu zwei Gewinne möglich, da diese sich ja naturgemäß weiterentwickeln können). In einigen textreichen Kategorien mussten leider außerdem im Laufe der letzten Jahre Ausschluss- Kriterien aufgestellt werden. Diese sind nötig geworden, um die abstimmenden Leser angesichts der Berge an Stories und Gedichten ein wenig zu entlasten. Diese Ausschluss-Kriterien betreffen jeweils nur eine bestimmte Kategorie. Deshalb sind diese unter den nachfolgenden Kategorien angegeben. In der Kategorie
"deutsche Stories" scheiden alle Texte aus...
In der Kategorie
"Fortsetzungs-Stories/-Romane" scheiden alle
Texte aus...
In der Kategorie
"Gedichte" scheiden alle Texte aus...
In der Kategorie "Netzroman-Kapitel" wird es möglicherweise ebenfalls ab 2005 oder später Einschränkungen geben. Welche genau, steht aber noch nicht fest und ist auch von der Zahl der Kapitel abhängig, die bis dahin dazukommen. Nachtrag: Da diese Kategorie derzeit ohnehin nicht am Wettbewerb teilnimmt, gibt es natürlich auch noch keine konkreten Überlegungen zu Einschränkungen. Selbstverständlich werden alle
Texte - unabhängig von ihrer Teilnahme oder Nicht-Teilnahme am Wettbewerb
- weiter im Drachental veröffentlicht!
Nein, das ist nicht nötig. Jeder im Drachental (www.drachental.de) veröffentlichte Text nimmt automatisch auch am Wettbewerb teil. - *Muss* man am Wettbewerb teilnehmen? Hm, seltsame Frage, aber nein, hier wird niemand zur Teilnahme gezwungen :-) Wer sich nicht dem Wettbewerb stellen möchte, aus welchen Gründen auch immer, der braucht mir das nur per EMail mitzuteilen, dann wird der betreffende Text entsprechend gekennzeichnet. Wird das nachträglich (einige Zeit nach der Veröffentlichung) gewünscht, sollte das natürlich über die mir vom Autoren bereits bekannte EMail-Adresse geschehen, um das eindeutig zuordnen zu können. - Warum habe ich beim letzten Wettbewerb so wenig/keine Punkte bekommen? Lacht nicht, das wurde ich schon gefragt ;-) Allerdings kann diese Frage wohl kaum allgemein beantwortet werden, trotzdem zähle ich hier mal ein paar Möglichkeiten auf. Die Gründe können recht vielfältig sein, teilweise können auch mehrere der folgenden Gründe zutreffen. Beispielweise sind vielleicht allgemein nur wenige Votings abgegeben worden, weshalb dann vermutlich fast alle Texte einer Kategorie wenige Punkte erhielten. Eine breite Fächerung der Punkte durch viele verschiedene Geschmacksrichtungen der Leser ist so natürlich auch kaum möglich. Ein ähnlicher Grund kann sein, dass der Text nicht dem Geschmack der abstimmenden Leser entsprochen hat, worauf ich natürlich keinen Einfluss habe. Stimmen relativ wenige Leser ab, dann ist bei einem Text in eher eigenwilligem Stil oder mit "ungewöhnlichem" Thema die Wahrscheinlichkeit, kaum oder keine Punkte zu erhalten, natürlich auch etwas größer. Dies kann völlig unabhängig von der Qualität des Textes sein. Natürlich ist es auch möglich, dass der Text tatsächlich nicht besonders gut gelungen ist. Das muss wiederum nicht heißen, dass der Text ausgesprochen schlecht ist, aber vielleicht "nur" nicht gut genug, um ganz vorne mitzuspielen. Die Punkte, die von jedem Leser vergeben werden können, sind sehr eingeschränkt, dadurch können gute, aber dennoch nicht besonders herausragende Texte manchmal leer ausgehen. Jeder Autor sollte aber auch selbstkritisch genug sein und überlegen, ob es nicht doch an der Qualität des Geschriebenen oder am Thema gelegen haben könnte. Ist die Story spannend genug, dass sich überhaupt jemand dafür interessiert? (Und Spannung bedeutet nicht, dass ständig irgendwo "Action" sein muss; zumindest reicht das alleine meistens nicht.) Ist sie verständlich und nachvollziehbar geschrieben? Verstehe ich meine Story selbst noch, wenn ich sie nach einem Jahr mal wieder lese? Sind die Formulierungen nicht zu abgehoben oder zu "platt"? Kommt bei meiner Story/ meinem Gedicht überhaupt die passende Atmosphäre auf? Habe ich im Text Wissen (z.B. über die Hauptfigur oder meine Fantasy-Welt) vorausgesetzt, das der Leser gar nicht haben kann? (Und viele ähnliche Fragen mehr, die hier sicher den Rahmen der Information sprengen würden... ;-) Eine eigene "Abteilung" mit Tipps und Hilfestellungen zum Autoren- Dasein wird es vielleicht im Laufe des Jahres 2006 oder 2007 im Drachental geben.) Im Falle einer Fortsetzungs-Story könnte der Grund für wenige/ keine Punkte auch sein, dass sie zu selten fortgesetzt wurde. Manche (vielleicht auch viele) Leser finden es sehr frustrierend, wenn eine solche Story nur etwa alle 7 bis 15 Monate ein neues Kapitel erhält, da man ja dann meist nicht mehr genau weiß, was eigentlich in der Story bisher geschehen ist, und alles nochmal von vorne lesen müsste. Natürlich gibt es manchmal noch ganz andere Gründe für ein schlechtes Abschneiden beim Wettbewerb, deren Aufzählung hier aber die Übersicht stark in Mitleidenschaft ziehen würde... - Darf ich als Autor bei der Abstimmung ebenfalls mitmachen? Ja, das ist erlaubt. Selbstverständlich müssen die Regeln zum Voting dann genauso beachtet werden. (Neu:) Allerdings muss dann innerhalb derselben Kategorie mindestens ein Text eines anderen Autors von Dir mindestens einen Punkt mehr als deiner erhalten. Außerdem sollte höchstens einer deiner Texte (pro Kategorie) von Dir selbst Punkte bekommen - oder besser wäre natürlich noch: keiner deiner Texte. Übrigens haben bisher tatsächlich die meisten Autoren, die mit abgestimmt haben, sich selbst keine Punkte gegeben (einige von ihnen haben trotzdem Gold oder Silber gewonnen!). Die anderen, die sich selbst "beglückt" haben, kamen meist nicht über einen fünften oder sechsten Platz hinaus. |
Fragen und Informationen zur
Abstimmung (Voting) im Wettbewerb.
- Wer stimmt beim Wettbewerb über die
teilnehmenden Texte ab?
Indem Du eine EMail mit dem Betreff "Voting" an mich schickst, in der deine Stimmabgabe - also die Verteilung der möglichen Punkte auf die von dir gewünschten Texte - enthalten ist, natürlich nur zu den Kategorien des aktuellen Abstimmungs- Zeitraums (Winter- oder Herbst- Staffel). Selbstverständlich wird deine EMail-Adresse an niemanden weitergegeben oder sonst irgendwie für Spam missbraucht! - Bis wann muss man abgestimmt haben? Wann ist der Einsendeschluss des Votings? Der Einsendeschluss ist natürlich je nach Wettbewerbs-Staffel unterschiedlich. Die Abstimmung der ersten (Winter-) Staffel beginnt mit der Veröffentlichung des letzten rechtzeitig eingesandten Textes (vermutlich um den 1. Februar). Der Voting- Einsendeschluss ist der 21. April 2008, 23.59 Uhr. (Winterstaffel = "deutsche Stories" und "Fortsetzungs-Stories/-Romane") Achtung: Die
zweite Wettbewerbsstaffel fand 2007 (und evtl.
auch 2008) nicht
statt. Für 2008 wird dies Ende Mai enstchieden. Die nachfolgenden
dazugehörigen Angaben lasse ich dennoch hier stehen.
Jeweils später eingegangene Votings können
nicht mehr ausgewertet werden. Ebenso werden keine Votings angenommen und
ausgewertet, die vor dem offiziellen Beginn der Abstimmung, die
auf der Startseite des Drachentals bekanntgegeben wird (ca. 1. Februar
bzw. ca. 27. August), abgegeben werden (da ja dann noch nicht alle Texte
veröffentlicht waren). In solchen Fällen und wenn sonstige Fehler
in einem Voting enthalten sind, wird der jeweilige Absender von mir um
Korrektur gebeten. Diese Korrekturen werden ausnahmsweise auch bis jeweils
20 Stunden nach dem Einsendeschluss angenommen, falls das (fehlerhafte)
Voting erst an einem der letzten drei Voting-Tage abgegeben wurde. (Schummeln
ist so nicht möglich, da ich niemandem vor der offiziellen
Veröffentlichung des Ergebnisses (frühestens vier Tage nach dem
Einsendeschluss) ein Ergebnis oder Zwischenergebnis mitteile oder andeute.)
Achtung! Ab 2008 können (und müssen) 9 statt wie vorher 6 Punkte pro Kategrorie vergeben werden. Genau neun (9) Punkte pro Kategorie dürfen verteilt werden. Nicht mehr, und nicht weniger. Dabei darf kein Text mehr als drei Punkte erhalten; die Punkte dürfen auf bis zu neun Texte der jeweiligen Kategorie verteilt werden (wären dann je ein Punkt; es können aber natürlich auch drei Texte je drei Punkte bekommen... oder alle rechnerisch möglichen Varianten dazwischen). Es sollten dabei möglichst verschiedene Autoren mit Punkten "beglückt" werden, mindestens aber drei (pro Kategorie). Außerdem sollte kein Autor innerhalb einer Kategorie mehr als zweimal (also für zwei Texte) Punkte bekommen (neu:) und für beide zusammen auch nicht mehr als 4 Punkte (besser wäre natürlich nur einmal, besonders in Kategorien mit vielen Texten und Autoren). Es wäre außerdem wünschenswert und besonders fair, wenn Du bei deiner Verteilung der Punkte möglichst objektiv - also neutral - bleiben würdest. Auch wenn es sicherlich eine nette Geste ist, einem Freund oder einer Freundin für seinen/ihren Text drei Punkte zu geben, aber ist dieser Text dann auch wirklich der deiner Meinung nach beste...? - Wie soll meine Voting-EMail aussehen, die ich dir schicke? Möglichst in Geschenkpapier und mit Schleifchen... äähm, nein, natürlich nicht... ;-) Ernsthaft: Das Voting sollte möglichst übersichtlich sein, damit ich das Wesentliche nicht lange suchen muss. Also bitte für jede Kategorie einzeln aufgeführt jeweils der Titel des Textes, dessen Autoren und die dafür vergebenen Punkte angeben, für jeden "bepunkteten" Text bitte eine eigene Zeile verwenden und die Kategorie jeweils als "Überschrift" zu den entsprechenden Texten dazuschreiben. Zu beachten ist bitte noch, dass bei den
Netzroman-Kapiteln
bitte auch die jeweilige Kapitel-Nummer angegeben werden sollte, um Verwechslungen
zu vermeiden, da es mehrere Kapitel mit ähnlichem Titel gibt.
Ja, selbstverständlich gibt's das. Weiter unten auf dieser Seite findest Du ein ausführliches Beispiel für ein Voting. - Wo kann ich sehen, welche Texte genau am Wettbewerb teilnehmen? Dazu gibt es für jede Wettbewerbs-Staffel eine eigene, relativ kompakte Übersichtsseite. Hier ist die aktuelle Übersichtsseite für die Winter-Staffel (neues Fenster). Und hier ist die aktuelle Übersichtsseite für die Herbst-Staffel (neues Fenster). Die Kategorien Netzroman-Kapitel und englische Stories (neues Fenster) haben inzwischen aus Gründen der Übersicht und der Ladezeiten eine eigene Übersichtsseite. Diese Wettbewerbs-Übersichtseiten dienen lediglich dem Überblick und enthalten keine Links direkt zu den jeweiligen Texten (aber zu deren normalen Übersichts-Seiten), außerdem werden diese während des jeweiligen Abstimmungszeitraums natürlich nicht aktualisiert, listen also immer nur die gerade am Wettbewerb teilnehmenden Texte auf. Weitere Erläuterungen finden sich auf den oben genannten und verlinkten Übersichtsseiten. - Ich bin mir nicht sicher, ob meine Voting-EMail bei dir angekommen ist... Was nun? Am besten erst einmal abwarten. Spätestens ein paar Tage nach dem Erhalt eines Votings schicke ich an den Absender eine Bestätigung über den Erhalt der EMail. Kommt sowas innerhalb einer Woche nicht, ist bei mir vermutlich auch nichts angekommen. Dann bitte einfach nochmal schicken. Schreib aber bitte dazu, dass es sich um dein zweites Voting bzw. den zweiten Versuch handelt (damit ich keinen Betrugsversuch vermute, falls die erste EMail doch angekommen ist)! Hast Du mir das Voting erst an einem der letzten Tage vor dem Einsendeschluss geschickt und vermutest, dass etwas schiefgelaufen sein könnte, darfst Du mir natürlich das Voting ein zweites Mal schicken, ohne eine Woche zu warten. Bitte dann genauso auf das "Zweit-Voting" hinweisen! Auch "Zweit-" bzw. "Ersatz-" Votings müssen rechtzeitig vor dem Voting-Ende bei mir eintreffen, also bis zum 21.04., 23.59 Uhr, bzw. 21.11., 23.59 Uhr! - Darf ich auch für beide Wettbewerbs-Staffeln gleichzeitig abstimmen? Nein. Das ist auch nicht sinnvoll möglich, da ja zum Zeitpunkt der Winterstaffel noch nicht alle Texte der Herbststaffel veröffentlicht sind und umgekehrt. Zur genauen Aufteilung der Kategorien auf die Wettbewerbs- Staffeln siehe "Wann stehen welche Kategorien zur Abstimmung?" weiter oben. - Darf ich mein Voting einer Staffel auch auf mehrere EMails (z.B. pro Kategorie eine) verteilen? Ja, das darfst Du selbstverständlich (z.B. wenn Du dir nicht sicher bist, ob Du zeitlich alle Kategorien schaffst, kannst Du mir erst mal das Voting zu einer Kategorie schicken und später dann noch das Voting zur zweiten und/oder dritten Kategorie). Es wäre sehr hilfreich, wenn Du im ersten Voting vermerkst, dass vielleicht (oder ganz sicher) noch mindestens ein weiteres Voting von dir kommen wird - damit ich den Überblick nicht verliere ;-) Wenig sinnvoll ist es natürlich, auch das Voting einer Kategorie auf mehrere EMails zu verteilen. In solchen Fällen ist mit heftigem Gemecker meinerseits zu rechnen ;-) - und möglicherweise mit der Nicht-Auswertung dieser EMails wegen Betrugsverdachts. Korrekturen (bitte entsprechend deutlich darauf hinweisen!) eines bereits abgegebenen Votings sind innerhalb des Voting-Zeitraums allerdings möglich (z.B. wenn man einen Text übersehen hat, dem man gerne anstelle eines anderen Punkte geben möchte) - sowas sollte aber durch gewissenhaftes Lesen und Voten möglichst vermieden werden, da ich mit der Auswertung der EMails nicht erst nach dem Einsendeschluss beginne. - Muss ich für alle Kategorien einer Staffel abstimmen oder reicht auch eine Kategorie? Man kann auch für weniger Kategorien abstimmen als in der Wettbewerbsstaffel zur Abstimmung stehen - beispielsweise wenn man nicht genug Zeit hat, um wirklich alle Texte einer Staffel zu lesen; oder wenn man nicht so gut Englisch kann, braucht man sich natürlich nicht durch die englischen Stories quälen :-) - Ich kann mich nicht entscheiden. Darf ich auch mehrmals abstimmen? Nein, auf keinen Fall. Das wäre unfair (auch dann, wenn Du kein Autor im Drachental bist) und ich werde Mehrfachabstimmungen nicht auswerten. Im Falle von Autoren, die mehrfach abstimmen, würde ich deren Texte mit sofortiger Wirkung (also auch noch während der aktuellen Staffel) vom Wettbewerb ausschließen, notfalls auch nachträglich, und sie evtl. ganz aus dem Drachental entfernen. Von Betrugsversuchen über verschiedene EMail-Adressen ist abzuraten, es fällt früher oder später doch auf und kann teilweise einfacher entlarvt werden, als so mancher glaubt. Wer es nötig hat, mit solchen Mitteln einen Amateur-Wettbewerb zu gewinnen, sollte mal einen Psychiater aufsuchen! - Darf ich als Autor bei der Abstimmung ebenfalls mitmachen? Ja, das ist erlaubt. Selbstverständlich müssen die oben in diesem Abschnitt genannten Regeln zum Voting dann genauso beachtet werden. (Neu:) Allerdings muss dann innerhalb derselben Kategorie mindestens ein Text eines anderen Autors von Dir mindestens einen Punkt mehr als deiner erhalten! Außerdem sollte höchstens einer deiner Texte (pro Kategorie) von Dir selbst Punkte bekommen - oder besser wäre noch: keiner deiner Texte. Übrigens haben bisher tatsächlich die meisten Autoren, die mit abgestimmt haben, sich selbst keine Punkte gegeben (einige von ihnen haben trotzdem Gold oder Silber gewonnen!). Die anderen, die sich selbst "beglückt" haben, kamen meist nicht über einen fünften oder sechsten Platz hinaus. - Es stehen so viele Texte zur Abstimmung... wie soll ich das alles schaffen? Ja, in einigen Kategorien stehen - trotz mehrerer Ausschluß-Kriterien genau aus diesem Grund - sehr viele Texte zur Abstimmung. Am besten sollte diese "Arbeit" zu schaffen sein, wenn Du dir jedesmal, wenn Du etwas im Drachental liest, zum jeweiligen Text Zuhause eine Notiz machst, wie dir die Story/ das Gedicht/ das Kapitel gefallen hat und vielleicht sogar, wieviele Punkte (z.B. 0 bis 3; Du kannst Dir dafür natürlich auch dein eigenes Punkte- System ausdenken) du ihr/ihm geben würdest; natürlich auch dann, wenn gerade keine Abstimmung stattfindet, denn das nächste Voting kommt bestimmt ;-) Und denke bitte daran, diese Notizen dort aufzubewahren, wo Du sie zum Voting- Zeitpunkt sehr wahrscheinlich wiederfinden wirst ;-) Diese Notizen können natürlich auch in den nachfolgenden Wettbewerben weiterverwendet werden, da die meisten Texte ja dann wieder zur Abstimmung stehen, aber so nicht unbedingt nochmal alle gelesen werden müssen. Allgemein solltest Du auch nicht erst mit dem Beginn des Votings zu lesen anfangen, sondern schon einige Zeit früher, wenn es sich einrichten lässt. Besonders bei den "deutschen Stories" und "Fortsetzungs- Stories", aber auch bei den "Gedichten" und "Netzroman- Kapiteln" könnte es sonst zeitlich knapp werden. Dann müssen während dem Abstimmungs- Zeitraum vielleicht nur noch die Texte gelesen werden, die in den letzten paar Wochen davor neu veröffentlicht wurden. Zu berücksichtigen ist auch, daß besonders kurz vor der Winterstaffel die Veröffentlichungen wahrscheinlich zunehmen werden, da manche Autoren über die Weihnachtstage Zeit haben sollen (ich hab da solche Gerüchte gehört *g*)... und dann ihre Stories verfassen oder überarbeiten, um sie im Januar oder Ende Dezember schließlich ins Drachental einzuschicken. Wenn man bei einer längeren Story schon nach etwa einem Viertel oder Drittel merkt, daß einem der Stil des Autors überhaupt nicht gefällt oder die Story einfach nur schlecht geschrieben ist, braucht man diese natürlich auch nicht bis zum (bitteren) Ende lesen. Auch auf diese Weise kann man sich einen Teil der "Arbeit" ersparen. Natürlich kannst Du dich auch nur auf eine oder zwei Kategorien pro Staffel konzentrieren, in der bzw. denen Du dann dein Voting abgibst. Hinweise zum Netzroman: Um die bisherigen Geschichten und Kapitel im Netzroman lesen und verstehen zu können, ist es nicht unbedingt nötig, die gesamte Einführung zu lesen! Aber die Infos unter "Prolog", "Die Welt Íja Macár" und evtl. die Karte wären ganz nützlich [und ggf. die Info "Netzroman? Was'n das?" ;-) ], doch zur Not geht's auch ganz ohne die Einführungstexte. |
Fragen und Infos zu einigen
allgemeinen Details des Wettbewerbs.
(... nicht so wichtig, aber für Alle, die's interessiert ;-) ) - Seit wann gibt es den Drachentaler Wettbewerb?
Weil mir nichts besseres eingefallen ist? ;-) Nein, an diesem Tag war - im Januar des Jahres 2000 - eine Mondfinsternis. Damals gab es noch keine zweite Staffel, aber hierfür wurde später einfach das gleiche Datum (nur 7 Monate später) übernommen. . - Warum gibt es den Wettbewerb überhaupt? Einfach so :-) - Warum kann man dabei nichts "richtiges" gewinnen? Weil ich mir leider keine Geld- oder Sachpreise aus den Fingern bzw. Drachenklauen saugen kann. Ich veranstalte diesen Wettbewerb in meiner Freizeit und habe Spaß daran (und Arbeit damit *g*). - Woher soll man wissen, ob bei der Stimmen-Auszählung alles richtig läuft und nicht geschummelt wird? Das kann man natürlich nicht wissen, und ich kann auch keine notarielle Aufsicht oder ähnliches bieten. Aber ich verspreche, dass hier beim Wettbewerb von mir in keinster Weise geschummelt, gemauschelt oder einzelne Autoren bevorzugt oder benachteiligt werden. Auch wird niemand vor Ende des Votings und der offiziellen Veröffentlichung des Ergebnisses von mir ein Zwischenergebnis oder auch nur eine Andeutung darüber erfahren. Die Voting-EMails werden übrigens einige Zeit (4-6 Monate) nach der Auswertung gelöscht, sofern sie keine weiteren wichtige Inhalte haben (lediglich "verdächtige" Voting-Mails, bei denen ich den Verdacht des Schummelns habe, werden zu Vergleichszwecken bis zum nächsten Wettbewerb abgespeichert). Mail-Adressen werden auf keinen Fall an Andere weitergegeben. - Warum findet die zweite Staffel so spät im Jahr statt und nicht früher? Weil im Frühjahr und Sommer bei schönem Wetter die Meisten sicher besseres zu tun haben, als vielleicht wochenlang Dutzende oder Hunderte von Stories und Gedichten im Drachental zu lesen und im Wettbewerb abzustimmen :-) Es ist wichtig, dass möglichst viele Leser mit abstimmen, damit das Ergebnis einigermaßen gerecht ausfallen wird. - Ich habe eine Idee zum Wettbewerb... willst Du davon überhaupt was wissen? Ja klar, immer her mit den Ideen :-) Am besten per EMail an mich schicken. Allzu große Änderungen sind aber keine mehr vorgesehen, irgendwann sollte in den Drachentaler Wettbewerb mal sowas wie Kontinuität einkehren (nicht nur in Bezug auf das Datum). Deshalb also bitte nicht verärgert sein, falls ich die Idee dann nicht übernehme... - War der Wettbewerb schon immer so, wie er jetzt ist? Nein. Der Wettbewerb hat sich von Jahr zu Jahr verändert und weiterentwickelt. Insbesondere, was die Kategorien und das Abstimmungs- System betrifft. Im Jahr 2000 gab es nur zwei Kategorien, die natürlich auch nicht auf zwei Staffeln aufgeteilt werden mussten: die Geschichten (einschließlich englische Stories sowie Gedichte) und die Netzroman-Kapitel. Außerdem konnte von jedem Leser pro Kategorie nur ein einziger Text als "Gewinner" auserkoren werden und dieser erhielt somit einen Punkt, allerdings waren die Texte im Drachental auch noch nicht sehr zahlreich. Im Jahr 2001 gab es dann aber doch immerhin schon fünf Kategorien. Und zwar die selben, wie auch heute, außer der Kategorie "Projekt-Stories". Dort gab es noch nicht so viele Beiträge und diese waren deshalb beim Wettbewerb in der Kategorie "deutsche Stories" enthalten. Zudem wurde das Voting-System komplett geändert: man konnte pro Kategorie wahlweise 5 oder 6 Punkte verteilen, unabhängig der Gesamtpunkte aber mindestens auf 2, höchstens auf 3 Texte (es war also nicht möglich, z.B. sechs Stories jeweils einen Punkt zu geben). Auch dieser Wettbewerb war noch nicht auf zwei Staffeln aufgeteilt, aber auch hier hielt sich die Zahl der teilnehmenden Texte noch einigermaßen in Grenzen, es zeigte sich aber schon bald, dass es so nicht weitergehen konnte. Ab 2002 wurde der Wettbewerb deshalb auf zwei Staffeln aufgeteilt, sowie der Abstimmungs- Zeitraum jeweils auf 3 Monate verlängert (war vorher etwas mehr als 2 Monate). Ab diesem Jahr gab es auch insgesamt sechs Kategorien, verteilt auf beide Staffeln, die "Projekt-Stories" befanden sich aber noch in der Winter-Staffel (ab 2004 in der Herbst-Staffel). Das Voting-System von 2001 wurde unverändert beibehalten. Am Ende der Winterstaffel wurden jedoch für "deutsche Stories" und die "Fortsetzungs- Stories" die ersten Ausschlusskriterien für 2003 eingeführt, da die Texte trotz der Aufteilung in zwei Staffeln schon zu zahlreich geworden waren, wie auch leider die "toten" Fortsetzungs- Stories. Für den Wettbewerb 2003 wurde dann außer dem Voting-System nicht viel geändert. Ab 2003 konnten/ mussten - wie jetzt auch noch - genau 6 Punkte auf 2 bis 6 Texte pro Kategorie verteilt werden. Die schon gegen Ende 2002 beschlossenen weiteren Ausschluss- Kriterien in der Kategorie "deutsche Stories" wurden eingeführt und reduzier(t)en so die Zahl der teilnehmenden Texte im Wettbewerb 2004 und danach zusätzlich. Ab 2004 konnten wegen zu wenig Texten und Autoren die Kategorien "englische Stories" und "Netzroman- Kapitel" nicht am Wettbewerb (Herbsstaffel) teilnehmen. Außerdem gab es erstmals auch für die "Gedichte" Ausschlusskriterien (weiter oben nachzulesen unter "scheiden teilnehmende Texte irgendwann wieder aus dem Wettbewerb aus?"), um die Zahl der vielen Gedichte etwas einzuschränken. Für den Wettbewerb 2005 waren dann keine weitern größeren Änderungen geplant, außer, dass in der Herbststaffel - neben den "Gedichten" und "Projekt-Stories" - ab 2005 die "englischen Stories" und "Netzroman- Kapitel" nur noch im Wechsel alle zwei Jahre teilnehmen werden - so war zumindest die grobe Planung im August 2004. Im Jahr 2005 nahmen demnach als dritte Kategorie die Netzroman-Kapitel in der Herbststaffel teil - erhielten allerdings leider kaum Punkte, da hierfür nur zwei Leser abstimmten. Im Jahr 2006 nehmen daher an der Herbststaffel wieder nur die "Gedichte" und "Projekt- Stories" teil. Voraussichtlich wird dies auch in den nachfolgenden Jahren so bleiben. Leider muss inzwischen wegen teilweise geringer Votingzahlen überlegt werden, ob der Wettbewerb ab 2007 überhaupt noch sinnvoll weiter stattfinden kann; zumindest 2007 hat die Herbststaffel deshalb schonmal nicht stattgtefunden :-( Seit der Winterstaffel 2008 werden beim Voting nun neun (9) Punkte pro Kategorie verteilt statt wie bisher sechs. Damit soll der angesichts der großen Menge an Stories und Gedichten im Drachental immer schwieriger gewordenen Auswahl der Leser Rechnung getragen werden. - Welche Gewinner gab es denn in den bisherigen Wettbewerben? Die Endergebnisse der bisherigen Wettbewerbe (und Staffeln) mit allen Gold- und Silber- Gewinnern und den übrigen "Platzierten" werden selbstverständlich weiterhin im Drachental veröffentlicht. Links dorthin sind am Anfang dieser Info-Seite zu finden. - Wenn es Änderungen beim Wettbewerb gibt, wie erfahre ich davon, ohne dauernd hier suchen und nachlesen zu müssen? Am sichersten geht das, wenn man als Autor in der Drachentaler- NewsMail- Liste eingetragen ist. Dies geschieht in der Regel automatisch mit der Veröffentlichung des ersten Textes eines jeden Autors im Drachental. (EMail-Änderungen sollten mir deshalb mitgeteilt werden.) Selbstverständlich ist es nicht Pflicht, dort eingetragen zu sein, und man kann sich auch jederzeit wieder austragen. Nähere Infos dazu finden sich bei den Mitmach-Regeln für Autoren. In diesen News-Mails, von denen es etwa vier bis sechs pro Jahr gibt, wird meist an die nächste bevorstehende Wettbewerbsstaffel erinnert, das Endergebnis einer Staffel bekanntgegeben und auch auf Änderungen (oder geplante Änderungen) im Wettbewerb hingewiesen. Diese News-Mails dienen nicht dazu, neue Veröffentlichungen der Autoren im Drachental publik zu machen oder irgendwelche Werbung Dritter zu versenden. Natürlich können sich auch Nicht-Autoren in diese NewsMail-Liste eintragen lassen. Vor jedem Wettbewerbsbeginn (bzw. der jeweiligen Staffel) wird auch bei wichtigen Änderungen auf der Startseite des Drachentals auf diese hingewiesen. - Wird es denn Änderungen geben? / Wann wird es keine Änderungen mehr geben? Beide Fragen kann ich mit einem eindeutigen "Äääähm" beantworten ;-) Bis auf die auf dieser Seite bereits erwähnten Änderungen für 2004 und 2005 (siehe unten) sind derzeit keine weiteren Änderungen geplant. Ursprünglich (Anfang 2003) waren aber auch für den Wettbewerb 2004 keine Änderungen gegenüber 2003 (außer mögliche Ausschluss-Kriterien bei Gedichten) vorgesehen. Ausschließen kann ich also leider gar nichts. Aber ich hoffe, daß keine weiteren größeren Änderungen oder Modifikationen mehr nötig sein werden, damit der Wettbewerb vernünftig durchgeführt werden kann. Mit besonders vielen Votings in jeder Wettbewerbsstaffel kann dazu auch von Allen sehr effektiv beigetragen werden :-) - denn die meisten Änderungen sind letztlich wegen abnehmender Voting- Zahlen nötig geworden. Für den Wettbewerb 2006 sowie 2007 waren keine Änderungen geplant. Die Kategorien "englische Stories" und "Netzroman- Kapitel" werden vorerst nicht weiter am Wettbewerb teilnehmen. Nachtrag: Die erste Staffel 2008 findet zwar wie gewohnt statt, ob dies aber auch für die Herbststaffel gilt, steht noch nicht fest. Gibt es wieder eher wenige Votings in der ersten Staffel, fällt die zweite Staffel voraussichtlich aus. Seit der Winterstaffel 2008 werden beim Voting nun neun (9) Punkte pro Kategorie verteilt statt wie bisher sechs. Damit soll der angesichts der großen Menge an Stories und Gedichten im Drachental immer schwieriger gewordenen Auswahl der Leser Rechnung getragen werden. - Meine Frage ist hier nicht dabei *motz* ... Dann tu dir keinen Zwang an und schick mir deine Frage(n) per EMail, ich werde sie dann schnellstmöglich beantworten und möglicherweise hier ebenfalls einbinden. Aber schau bitte vorher nochmal nach, ob deine Frage hier nicht doch schon beantwortet wurde :-) |
Kurz-Informationen zur Stimmabgabe (Voting) |
Die
nachfolgenden Informationen dienen in erster Linie zur Orientierung der
abstimmenden Leser, die sich lediglich nochmal das Wichtigste zur Abstimmung
(Voting) ins Gedächtnis rufen möchten.
Ausführliche Informationen sind am besten im entsprechenden Voting-Abschnitt der FAQ oben nachzulesen. Achtung: Die zweite Wettbewerbsstaffel fand 2007 nicht statt. Die nachfolgenden dazugehörigen Angaben lasse ich dennoch hier stehen. Für 2008 wird dies Anfang Mai entschieden. Achtung Nr. 2: Bitte beachten, dass ab 2008 pro Kategorie 9 statt 6 Punkte verteilt werden können (und müssen). Die nachfolgenden Angaben sind daran jedoch evtl. noch nicht vollständig angepasst. Die Wettbewerbs-Staffeln / Einsendeschluss:
Die Kategorien in den Staffeln:
Die Punktvergabe (Voting-Regeln):
Voting per EMail einsenden:
Das Einsenden mehrerer Votings pro Kategorie
vom gleichen Leser ist nicht erlaubt!
Genaue Auflistung der teilnehmenden
Texte:
Die Empfangsbestätigung / fehlerhafte
Votings:
Erhalte ich fehlerhafte Votings (z.B. zu wenige/ zu viele Punkte verteilt oder unklare Punktvergabe wegen evtl. verwechselter Titel usw.), benachrichtige ich den Absender und bitte ihn um ein korrigiertes Voting. Dieses wird bis maximal 20 Stunden nach dem Einsendeschluss angenommen, falls das fehlerhafte Voting während der letzten drei Tage des Voting- Zeitraums abgeschickt wurde, ansonsten ist auch hier der normale Einsendeschluss einzuhalten (es sei denn, ich bemerke den Fehler selbst erst kurz vor dem Einsendeschluss). |
Beispiel
für zwei gültige Stimmabgaben
(je Wettbewerbs-Staffel eine) Wichtig: Bitte beachten, dass ab 2008 pro Kategorie 9 statt 6 Punkte verteilt werden können (und müssen). Es werden unten jedoch nur 6 der 12 Möglichkeiten zur Punktverteilung als Beispiele dargestellt. Selbstverständlich habe ich in diesen
nachfolgenden Beispielen frei erfundene Titel und Autoren-Namen verwendet.
Dargestellt ist nur der Inhalt der eMail ohne
Header, Subject oder ähnlichem.
Natürlich muss sich niemand bei Banalitäten sklavisch an diese Beispiele halten; die Punkte dürfen z.B. auch vorne stehen, statt hinten ;-) Wegen den insgesamt zwölf Möglichkeiten
der
unterschiedlichen Punkte-Verteilung bitte ich darum, sich alle drei Beispiele
anzusehen. Mehrere einfachere Möglichkeiten (z.B. neun Texten jeweils
einen Punkt oder drei Texten jeweils drei Punkte zu geben) habe ich hier
nicht
aufgeführt, dennoch ist dies natürlich
möglich :-)
Zunächst folgt hier ein Voting-Beispiel für die erste Wettbewerbs- Staffel: |
Kategorie
dt. Stories:
"Das Einhorn von Arcalon" - Steffi Mustermann - 3 Punkte "Die zweite Drachenlegende" - Old Agamemnon - 2 Punkte "Drei Elfen mit 'ner Trommel" - 'Elvira C.' - 2 Punkte "Von einem Zauberer in der Zukunft" - Magic Faithfull - 1 Punkt "Der Feuersalamander und ich" - Mauerblümchen - 1 Punkt FortsetzungsGeschichten:
|
Hier natürlich auch ein Beispiel für eine Stimmabgabe der zweiten Wettbewerbs- Staffel: |
Gedichte:
"Blue Crystal Globe" - Josef der Zwergenfürst - 2 Punkte "Vor tausend Jahren..." - 'Julius Cäsar jr.' - 2 Punkte "Elfengeflüster im Morgengrauen" - Meister Sûrbier - 2 Punkte "Rabenvögel" - Magic Faithfull - 1 Punkt "Nixen im Wasserglas" - Fred Feuerstein - 1 Punkt "Holy Fire" - Xalgrim - 1 Punkt Kateg. Projekt-Stories:
|
Bitte
beachten, dass der nachfolgende Abschnitt
noch zur zweiten Staffel gehört, diese beiden Kategorien aber
seit 2006 nicht
am Wettbewerb teilnehmen!
Aber der Vollständigkeit wegen werden hier zwei weitere Abstimmungs- Varianten aufgeführt. |
Kat.
engl. Stories:
"Svoran's Journey" - Alfredo Zaunkönig - 3 Punkte "Scorching Breath" - 'Drachenfreundin' - 3 Punkte "Black Dragon - Yellow Moon" - Jeff Feuersteinschleifer - 2 Punkte "Oscar's Blue Dream" - Armin Dybax - 1 Punkt (oder) Kategorie Netzroman (bzw.
'Ija Macar-Kapitel' oder 'IM' o.ä.):
|
Selbstverständlich
habe ich nichts dagegen, wenn in der Voting-eMail außer der eigentlichen
Stimmabgabe (wie oben in den Beispielen) auch noch allgemeine Kommentare
zum Wettbewerb, dem Drachental, der "Urteilsfindung" oder den Stories etc.
enthalten sind. Doch die Auswertung wird mir sehr erleichtert, wenn das
eigentliche Voting innerhalb der Mail dann übersichtlich etwa in der
oben angegebenen Form dargestellt wird und ich die Autoren, Titel, Kategorien
und Punkte etc. nicht aus dem Fließtext einer vielleicht mehrere
KB großen Mail heraussuchen muss ;-)
Ich bitte auch ausdrücklich darum, mir zusammen mit einem Voting keine zur Veröffentlichung bestimmte Geschichten oder Gedichte zu schicken - diese dann bitte in einer zweiten Mail mit dem dafür üblichen Betreff schicken. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Geschichten/Gedichte im Voting-Ordner, wo sie ja ohnehin nichts verloren haben, übersehen und vergessen werden... Ich danke für Euer Verständnis :-) Sollten noch Fragen zur Stimmabgabe oder dem Wettbewerb offen sein - oder auch bei Anregungen z.B. zu Wettbewerbs- Modalitäten -... eMail an mich genügt :-) |
Und so sieht er
aus, der Drachentaler:
. |
|
![]() |
![]() |
.
Bedauerlicherweise bin ich nicht
der Künstler, der die Vorlage für dieses Bild geschaffen hat,
und leider weiß ich auch
nicht, von wem das ursprüngliche Drachenbild stammt.
Ich habe es lediglich 'ein wenig'
;-) verändert.
Sollte der rechtmäßige
"Besitzer" dieses Kunstwerkes sich hier einmal einfinden, so möge
er(/sie) mir doch
bitte eine diesbezügliche
eMail
zusenden, so dass ich ihren/seinen Namen hier verewigen kann.